Profi-
Training
Das zeitgenössische Profitraining der ig tanz ost ermöglicht Menschen mit tänzerischer Ausbildung und/oder Tätigkeit ein regelmässiges professionelles Training zu erschwinglichen Konditionen im Herzen von St. Gallen.
WANN
Jeden Freitag + Montag von 9.30-11.00 Uhr
mit je unterschiedlichen Lehrpersonen
WO
ig tanz zentrale
St. Leonhard-Strasse 40, 4. OG
9000 St. Gallen
TEILNAHME
Erstteilnehmende melden sich bitte unter info@igtanz-ost.ch an.
Ansonsten ist keine Anmeldung nötig und du kannst spontan vorbeikommen. Sollte sich dies aufgrund erhöhter Nachfrage ändern, werden wir hier informieren.
Einzelpreise
Mitglieder
CHF 15
Nicht-Mitglieder
CHF 20
Mitglieder
können bei uns
ein 10er Abo
für CHF 120
beziehen.
Programm
OKTOBER
Montag 2./9./16./23. – Audrey Wagner ; 30. – Robina Steyer
Freitag 6./13. – Léa Thomen; 20. – Noemi Di Gregorio; 27. – Léa Thomen
NOVEMBER
Montag 6./13. – Mary Staub; 20. – Mara Natterer; 27. – Tina Mantel
Freitag 3./10./17./24. – Charlotte Mathiessen
DEZEMBER
Montag 4./11./18. – Tina Mantel
Freitag 1./8. – Mara Natterer; 15. – Jenna Hendry; 22. – Andrea Thompson
TRAININGS IN DER REGION
Diese Trainings finden für Profis und Semiprofis statt.
Winterthur
Vorarlberg
Zürich
Basel
Beratung
Die ig tanz ost ist Anlaufstelle für Tanzschaffende und bietet ihren Mitgliedern Beratung und Information bei einschlägigen Fragen in den Bereichen Fundraising, Kompaniegründung, Versicherungen, Rechte oder Pressearbeit.
Termin vereinbaren
Schildere uns dein Anliegen per E-Mail oder ruf uns an. Wir vereinbaren gerne einen persönlichen Beratungstermin mit dir bei uns im Büro oder online.
Weitere Beratungstellen & -quellen:
Danse Suisse – Tanz & Tools
Vitamin B – Fachstelle für Vereine
Reso – Glossar der Darstellenden Künste
t. Theaterschaffende Schweiz – Brancheninfos
Publikation «Rosa Heft für die Gleichstellung in den Künsten»
Kulturbüro St. Gallen
Werbung
Social Media & Newsletter
Die ig tanz ost teilt Tanzveranstaltungen und Workshops auf ihrer Facebook Seite und im regelmässigen Newsletter. Wir bemühen uns um eine breite und aktuelle Abbildung, ein Anspruch auf Veröffentlichung oder Vollständigkeit besteht jedoch nicht.
Infos können uns jederzeit per E-Mail zugesendet werden:
Titel, Daten, Kurzbeschrieb (max. 300 Zeichen), Link für weitere Infos und/oder Link Facebook-Event, Veranstaltungsbild
Postversand
Unsere rund 150 Mitglieder, Gönner*innen und Partner*innen erhalten alle zwei Monate einen Postversand mit tanzrelevanten Informationen. Mitglieder können ihre eigenen Flyer mit Tanzangeboten wie Aufführungen, Kurse, und Workshops dem Versand beilegen.
Versanddaten
Februar, April, Juni, September, November
Die Flyer müssen bis spätestens am 20. des Monats bei uns im Büro eintreffen.
Konditionen
CHF 10.- pro Flyersorte
Bitte bar dem Flyerpaket beilegen.
Auflage & Format
150 Stk.
max. A5 (keine dicken Programmhefte oder Leporellos)
Tanzlandschaft
Tanzschaffende, Kompanien, Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen und Tanzschulen sind herzlich eingeladen, ihre Visitenkarte in unserem Verzeichnis «Tanzlandschaft» zu erstellen, um von Interessierten gefunden zu werden.
Tanzplan Ost
TanzPlan Ost ist die koordinierte Tanzförderung der Ostschweizer Kantone, des Fürstentums Liechtenstein und der ig tanz ost. Von 2010 bis 2020 tourte TanzPlan Ost alle zwei Jahre als Festival mit aktuellen Produktionen durch die Region und zeigte einen Querschnitt durch die aktuellen Bewegungen des zeitgenössischen Tanzes. Nach erfolgreichen zehn Jahren hat TanzPlan Ost das Konzept überarbeitet und den aktuellen Begebenheiten und Bedürfnissen der regionalen, zeitgenössischen Tanzszene angepasst. Ab 2021 umfasst es drei Teilprojekte, die innerhalb eines 2-Jahresturnus entstehen: das TPO ChoreoLab, TPO Associated Artist Programm und die TPO Tour.
Weitere Informationen unter TanzPlan Ost.

DAS TANZFEST
ST. GALLEN
Wenn die ganze Schweiz tanzt, dann ist Tanzfest. Es ist überall: In den Gassen, auf der Bühne, im Ballsaal, in deinen Beinen. Selber einen Tanzschritt wagen oder unzählige Auftritte von Kompanien bestaunen – alles ist möglich! Regionale Tanzschulen bieten an dem langen Maiwochenende Schnupperstunden an und zeigen Shows. National touren sechzehn professionelle Tanzstücke durch die Theater und Fussgängerzonen des Landes.
Das Tanzfest St. Gallen wird co-organisiert von Reso – Tanznetzwerk Schweiz in Zusammenarbeit mit der ig tanz ost als Trägerin.
Weitere Informationen unter Das Tanzfest St. Gallen.
