Ausschreibungen Tanzfest St. Gallen 2021
DÉCADANSE
Das Tanzfest St. Gallen ist auf der Suche nach einer bunten Gruppe von Frauen aus St. Gallen (CH) und der Region – alt und jung, beleibt oder schlank, Profis und Laien – um die Bühne zu erobern und mit den Choreographen des PINION & CROWN Ensembles ein Fest des Tanzes zu feiern, in dem die Freude am Imperfekten zelebriert wird.
Anmeldeschluss: 6. März 2021
Alle Infos & Eckdaten findest du hier.
EINBLICK TANZ: TANZSTÜCKE IM ENTSTEHEN
Das Tanzfest St. Gallen sucht Tanzstücke (kurz oder lang) aus der Region, die im Entstehungsprozess oder in der Erarbeitungsphase stecken. Zeigt Bilder, Impressionen, Phrasen und Kapitel aus eurem aktuellen künstlerischen Schaffen, gefolgt von Feedback der Fachpersonen aus dem Bereich Tanz und Austausch mit dem Publikum.
Anmeldeschluss: 15. März 2021
Alle Infos & Eckdaten findest du hier.
Profitraining
Das Profitraining findet jeden Freitag von 9.30 - 11.15 Uhr in der ig tanz zentrale (St. Leonhardstrasse 40, gleich beim Bahnhof St. Gallen) statt.
Das Programm der kommenden Monaten:
Februar Chris Lechner Bewegungsanleitung & Handstandtraining
März Manel Salas Zeitgenössischer Tanz
April Veronika Kulcsar Zeitgenössischer Tanz
Aufgrund der Massnahmen des Bundes findet unser Profitraining bis auf Weiteres online via Zoom statt, jeweils etwas kürzer und dafür zu vergünstigten Konditionen.
Anmeldung an sekretariat@igtanz-ost.ch für Zahlungsinfos und Zugangslink zum jeweiligen Training.
Ein Einzeltraining kostet CHF 10 anstatt CHF 15 für Mitglieder und CHF 15 anstatt CHF 20 für Nicht-Mitglieder; von den 10er Abos für CHF 120 ziehen wir jeweils nur einen halben Credit ab.
Corona-Hilfe
Für Einzelpersonen: Tanzschaffende & Tanzpädagog*innen
- Kurzarbeitsentschädigung → Kantonale Amtsstellen (z.B. St. Gallen)
- Erwerbsersatzentschädiugung → Kantonale Ausgleichskasse (z.B. St. Gallen)
- Kulturschaffende: Ausfallentschädigung → Kantonale Kulturämter (z.B. St. Gallen)
- Kulturschaffende: Nothilfe zur Deckung der unmittelbaren Lebenshaltungskosten, soweit diese nicht anderweitig sichergestellt sind → Suisseculture Social
Für Betriebe: Kulturunternehmen & Tanzschulen
- Kurzarbeitsentschädigung → Kantonale Amtsstellen / ALV (z.B. St. Gallen)
- Härtefallmassnahmen für Unternehmen → Kantonale Kontaktstellen (z.B. St. Gallen)
- Kulturunternehmen: Ausfallentschädigung → Kantonale Kulturämter (z.B. St. Gallen)
- Kulturunternehmen: Beiträge in Transformationsprojekte → Kantonale Kulturämter (z.B. St. Gallen)
Weitere hilfreiche Informationen:
- Übersicht des Bundes zum Massnahmenpaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen
- Informationen für Betriebe und Selbständige des Kantons St. Gallen
- Kulturförderung rund um die Corona-Pandemie des Kantons St. Gallen
- Informationsplattform für KMU zur Bewältigung der Covid-19-Krise
- Unterstützung für Härtefälle
- Allgemeines zur Kurzarbeitsentschädigung
Auch Berufsverbände, wie Danse Suisse oder der BGB Schweiz informieren laufend und selbstverständlich sind wir als Anlaufstelle, Unterstützungs- und Beratungsteam für euch da.
Beratung der ig tanz ost
Die ig tanz ost ist Anlaufstelle für Tanzschaffende und bietet ihren Mitgliedern Beratung und Information bei einschlägigen Fragen in den Bereichen Fundraising, Kompaniegründung, Versicherungen, Rechte oder Pressearbeit.
Bei Bedarf wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an Linda Zobrist um einen Termin auszumachen.